
Günstige Sectigo SSL Zertifikate

Hinweis
Seit dem 01. September 2020 dürfen SSL-Zertifikate nur noch mit einer Laufzeit von bis zu 398 Tagen ausgestellt werden.
Bei Zertifikaten, deren Laufzeit 1 Jahr übersteigt, erhalten Sie ein Zertifikat mit einer Laufzeit von 398 Tagen und haben die Möglichkeit, das Zertifikat über den Zeitraum der Gesamtlaufzeit kostenlos neu auszustellen, bis die gewählte Gesamtlaufzeit erschöpft ist.
Sectigo SSL Zertifikate
Sectigo PositiveSSL
1 Jahr Laufzeit
7
49
inkl MwSt. -
1 Jahr gültig
-
Domainvalidiert
-
schützt Ihre Domain mit und ohne „www“
-
99% Browser Kompatibilität
-
kostenlose Neuausstellung
-
Ausstellung innerhalb weniger Minuten
Sectigo PositiveSSL
2 Jahre Laufzeit
12
99
inkl MwSt. -
2 Jahre Gesamtlaufzeit
-
Domainvalidiert
-
schützt Ihre Domain mit und ohne „www“
-
99% Browser Kompatibilität
-
kostenlose Neuausstellung
-
Ausstellung innerhalb weniger Minuten
Sectigo PositiveSSL
3 Jahre Laufzeit
18
49
inkl MwSt. -
3 Jahre Gesamtlaufzeit
-
Domainvalidiert
-
schützt Ihre Domain mit und ohne „www“
-
99% Browser Kompatibilität
-
kostenlose Neuausstellung
-
Ausstellung innerhalb weniger Minuten
Sectigo PositiveSSL Wildcard
1 Jahr Laufzeit
95
99
inkl MwSt. -
1 Jahr gültig
-
Wildcard Zertifikat
-
sichert unbegrenzt viele Subdomains ab
-
Domainvalidiert
-
99% Browser Kompatibilität
-
kostenlose Neuausstellung
-
Ausstellung innerhalb weniger Minuten
Sectigo PositiveSSL Wildcard
2 Jahre Laufzeit
164
99
inkl MwSt. -
2 Jahre Gesamtgültigkeit
-
Wildcard Zertifikat
-
sichert unbegrenzt viele Subdomains ab
-
Domainvalidiert
-
99% Browser Kompatibilität
-
kostenlose Neuausstellung
-
Ausstellung innerhalb weniger Minuten
Sectigo PositiveSSL Wildcard
3 Jahre Laufzeit
219
99
inkl MwSt. -
3 Jahre Gesamtgültigkeit
-
Wildcard Zertifikat
-
sichert unbegrenzt viele Subdomains ab
-
Domainvalidiert
-
99% Browser Kompatibilität
-
kostenlose Neuausstellung
-
Ausstellung innerhalb weniger Minuten
Sectigo InstantSSL
1 Jahr Laufzeit
37
99
inkl MwSt. -
1 Jahr gültig
-
Austellungsdauer 1-2 Tage
-
schützt Ihre Domain mit und ohne „www“
-
Unternehmensvalidierung
-
99% Browser Kompatibilität
-
kostenlose Neuausstellung
Ihre Vorteile bei einem Sectigo SSL Zertifikat von uns
Sicheres Internet
Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Internetprojektes und sichern Sie die Datenübertragung mit unseren günstigen SSL Zertifikaten ab. Hierbei haben Sie selbstverständlich die Wahl für welche Art von SSL Zertifikat sie sich entscheiden.
Zuverlässiger Support
Unser Support steht Ihnen selbstverständlich auch bei unseren SSL Zertifikaten tatkräftig zur Seite, egal ob es sich um eine Vorab-Beratung, die Erstellung eines CSR (Certificate Signing Request) oder um die Hilfe bei der Einbindung in Ihrem Webspace handelt.
Kostenlose Neuausstellung
Innerhalb der Gültigkeitsdauer Ihres Zertifikates können Sie dieses jederzeit und ohne weitere Kosten über unseren Kundenbereich neu ausstellen lassen.
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Getreu dem Motto „für ein sicheres Internet“ bieten wir Ihnen bekannte und weltweit anerkannte SSL Zertifikate zum günstigen Preis an. Wir leiten die Rabatte unserer Lieferanten direkt an Sie weiter, denn eine sichere Datenübertragung muss nicht teuer sein.
Kostenlose Site Seals
Mit den kostenlosen Site Seals von Sectigo können Sie Ihren Webseitbesuchern auch grafisch zeigen das Ihnen die Sicherheit Ihrer Daten wichtig ist. Hinweise zur Einbindung des Site Seals erhalten Sie in unserem Wiki.
Schnelle Ausstellung
Die Ausstellung erfolgt sehr schnell. Bei unseren Domain validierten Zertifikaten erhalten Sie dieses schon nach ungefähr 5 Minuten, nach Zahlungseingang und nachdem Sie die Konfiguration abgeschlossen haben.
FAQ
Ein SSL Zertifikat wird für die verschlüsselte Datenübertragung verwendet. Es findet z.B. in Online Shops, Kundenbereichen oder in Kontaktformularen Anwendung zur sicheren Datenübertragung von sensiblen sowie persönlichen Daten.
Es gibt im Grunde 3 Arten von Zertifikaten.
Single Domain Zertifikat: Dieses Zertifikat sichert eine einzelne Domain ab wie z.B. www.plambee.de . Zusätzliche Subdomains werden nicht abgesichert.
Multidomain Zertifikate: Diese Art kann mehrere verschiedene Domains absichern wie z.B. www.beispiel.de, www.beispiel.com, test.beispiel.org,…
Wildcard Zertifikat: ein Wildcardzertifikat dient zur Absicherung aller Subdomains einer einzelnen Domain. So kann das Zertifikat zum Beispiel www.beispiel.de, test.beispiel.de und test2.beispiel.de absichern.
Einen Unterschied bei der Sicherheit gibt es bei diesen Arten nicht, alle nutzen die selbe Technologie zur Verschlüsselung.
Im Zuge der Ausstellung prüft der Aussteller Ihre Daten, um sicherzustellen, dass die Angaben stimmen und Ihnen die Domain gehört.
Es gibt 3 Arten der Validierung für ein SSL Zertifikat. Domainvalidiert, Unternehmensvalidiert und die erweiterte Validierung (extended validation). Zertifikate mit der Unternehmensvalidierung oder der erweiterten Validierung richten sich an Unternehmen.
Bei SSL Zertifikaten mit Domainvalidierung erhalten Sie nach der Konfiguration des Zertifikats eine E-Mail und die Mail-Adresse, welche während der Konfiguration ausgewählt wurde. Diese E-Mail enthält einen Link und einen Code. Diesem Link müssen Sie folgen und auf der entsprechenden Seite den Code einfügen. Danach wird Ihnen das Zertifikat ausgestellt. Alternativ gibt es bei einigen Zertifikaten auch die Möglichkeit der DNS Validierung, hierzu müssen Sie in den DNS Einstellungen Ihrer Domain einen vorgegebenen DNS Record erstellen. Je nach Einstellung Ihrer Nameserver kann diese Methode allerdings länger dauern als die Validierung per E-Mail.
Bei SSL Zertifikaten mit Unternehmensvalidierung müssen Sie auch die Domainvalidierung durchlaufen, zusätzlich wird über ein öffentliches Register, wie z.B. Handelsregister, Vereinsregister usw. Ihre Registernummer und das Unternehmen geprüft.
SSL Zertifikate mit der erweiterten Validierung durchlaufen dieselben Schritte wie die mit der Unternehmensvalidierung, zusätzlich wird z.B. noch die Geschäftsadresse geprüft, welche im Handelsregister hinterlegt ist.
Nein, alle von uns angebotenen SSL Zertifikate können auch auf Ihrem eigenen Server oder bei anderen Hostinganbietern verwendet werden (sofern diese SSL Zertifikate von externen Anbietern akzeptieren)
Wenn Sie den privaten Schlüssel zu Ihrem SSL Zertifikat verloren haben, erstellen Sie bitte einen neuen und einen neuen CSR und generieren Sie sich über den Kundenbereich ein neues SSL Zertfikat. Innerhalb der bestellten Gültigkeit können Sie sich jederzeit ein neues kostenfrei erstellen lassen.
Das Zertifikat welches sich auf dem Server befindet, hat ein festes Ablaufdatum, darum muss dieses bei einer Verlängerung durch ein neues ersetzt werden. Da bei der Verlängerung die selben Validierungen durchgeführt werden wie bei einer Neubestellung wird sichergestellt das das Zertifikat nur an berechtigte Personen ausgestellt wird.
Der Ablauf der Bestellung läuft am Beispiel eines Domainvalidierten SSL Zertifikats wie folgt ab:
Nach dem Bestell- und Zahlvorgang erhalten Sie Zugriff auf die Produktseite, auf welcher Sie die Erzeugung des SSL Zertifikats erzeugen können. Hierfür hinterlegen Sie Ihr CSR (Certificate Signing Request) welches Sie auf Ihrem Server mit Hilfe Ihres Privat Keys (Privaten Schlüssel) erzeugt haben. In den meisten Fällen erfolgt die Generierung direkt über das von Ihnen bzw. Ihrem Anbieter verwendete Hostingpanel wie z.B. LiveConfig. Das CSR enthält z.B. die Angabe für welche Domain ein Zertifikat erstellt werden soll.
Im nächsten Schritt wählen Sie die gewünschte Validierungsmethode aus. Am schnellsten geht die Validierung mittels E-Mail, hier wählen Sie aus mehreren vorgegebenen E-Mail Adresse, welche zur Domain des Zertifikats passen, eine Adresse aus. Nach Absenden der gesamten Informationen erhalten Sie innerhalb von wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Link vom Zertifikatsaussteller. nachdem Sie dem Link gefolgt sind, und somit den Zugriff auf die E-Mailadresse bzw. auf die Domain bestätigt haben erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ihr Zertifikat.