Wenn Sie Ihr Spamaufkommen auf ein Minimum reduzieren möchten, dann empfehlen wir Ihnen die Spamfilter von Spamexperts. Durch die Cloud basierte Filterung werden auch neuaufkommende Spamwellen sehr schnell erkannt und die Mails entsprechend gefiltert. Durch die große Erfahrung die Spamexperts im Umgang mit Spam hat, werden nahezu alle Spammails aussortiert und zudem auch gleich auf die neusten Viren, Trojaner und weitere Schadsoftware geprüft. Die Spamerkennungsrate liegt bei 99%.

Spamexperts eingehende Filterung
-
1000 geschützte Mailadressen pro Domain
-
Traffic inkl.
-
Preis je Domain
-
Kündigungsfrist: 14 Tage zum Laufzeitende
-
Mindestvertragslaufzeit: 1 Monat
-
Abrechnungsintervall: monatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich
Der Spamfilter wird vor Ihren E-Mail Server geschaltet und überprüft dann jede eingehende E-Mail auf Spam, Viren und sonstige Bedrohungen. Verdächtige Mails werden aussortiert und nur die unbedenklichen E-Mails werden an Ihren E-Mail Server weitergeleitet.
Damit der Filter vor Ihren Server geschaltet werden kann, müssen Sie nur die MX Records Ihrer Domains anpassen. Eine umkonfiguration Ihres E-Mails Servers ist hierbei nicht nötig.
Im Panel von SpamExperts haben Sie Zugriff auf viele Einstellungsmöglichkeiten wie z.B. die Erstellung und Pflege von White- und Blacklists.
Zudem können Sie sich die Quarantäne und Logs ansehen.
Eingehende E-Mails werden nicht nur auf Spam überprüft, sondern auch auf bekannte Viren, Malware und Phishingversuche. So erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrer E-Mail Kommunikation.
Sofern Sie Zugriff auf die DNS Verwaltung Ihrer Domain haben, ist die Verwendung des SpamExperts Spamfilters unabhängig von Ihrem Hosting-Anbieter.
Durch die Änderung der MX Records Ihrer Domain kann der Spamfilter einfach und in kurzer Zeit vor Ihren E-Mail Server geschaltet werden, ohne das dieser dafür Änderungen in der Konfiguration benötigt.
Die Nutzung des SpamExperts Spamfilters bietet Ihnen einige Vorteile:
- Schutz vor Spam, Viren und Malware: Der E-Mail Spamfilter überprüft Ihre E-Mails nichts nur auf Spam, sondern auch auf Viren, Malware und mögliche Phishingversuche.
- eine hohe Filtergenauigkeit von annähernd 100%. Sollte dennoch mal eine Nachricht fälschlicherweise als Spam erkannt worden sein, kann diese in der Quarantäne eingesehen, trainiert und freigegeben werden
- Entlastung Ihrer Systeme, da diese mit dem erkannten Spam gar nicht erst in Berühung kommen
- Schnelle Erkennung neuer Spamwellen. Dadurch das SpamExperts riesige Mengen an E-Mails überprüft, erkennen die Systeme neue Spamwellen sehr schnell und filtern diese entsprechend raus
- Einfache Einrichtung. Meistens reicht die Änderung Ihres MX Records in der DNS Verwaltung Ihrer Domain aus und der Spamfilter von SpamExperts ist einsatzbereicht. In manchen Fällen wird der Zielserver nicht korrekt erkannt und muss im Panel kurz manuell eingetragen werden.