KVM Root Server mieten
Sie sind auf der Suche nach einem eigenen Root Server, der Ihnen genügend Möglichkeiten und Flexibilität bietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Bereits ab 2,99€ im Monat erhalten Sie bei uns Ihren vServer. Durch die KVM Virtualisierung sind Sie genauso flexibel wie auf einem dedizierten Server. So können Sie z.B. eigene Kernel nutzen, Ihr Wunschbetriebssystem installieren und dieses genauso konfigurieren wie Sie es möchten. Unsere Root Server werden in einem deutschen Rechenzentrum in Düsseldorf auf Markenhardware mit Datacenter HDDs betrieben.
Um Ihnen die Nutzung so angenehm wie möglich zu machen erfolgt die Steuerung Ihrers Root Server direkt über unseren Kundenbereich, Sie müssen sich also keine zusätzliche URL für das Interface merken. Im Kundenbereich können Sie neben der VNC Konsole Ihren Server Starten/Stoppen/Neuinstallieren. Sofern Sie den optionalen Backupplatz dazubuchen (kostenpflichtig), können Sie Backups direkt über den Kundenbereich anlegen und zurückspielen, die zeitliche Programmierung von Backups, damit diese z.B. jeden Montag um 5:00 Uhr angelegt werden, ist selbstverständlich auch möglich.
Im Preis jedes Servers ist selbstverständlich eine eigene IPv4 und eine IPv6 Adresse. Backupplätze, mehr Speicherplatz oder Produktupgrades können Sie jederzeit bei Bedarf hinzubuchen.
Und wenn Sie bei der Konfiguration des E-Mail- und Webservers auf ihrem Root Server eine Erleichterung benötigen oder eine grafische Oberfläche bevorzugen, empfehlen wir Ihnen eine LiveConfig Lizenz oder eine Plesk Lizenz, diese können Sie im Warenkorb einfach mitbestellen.
Root 1 v2
-
1 vCore
-
1GB Ram
-
10 GB HDD Speicherplatz
-
1 TB Traffic inkl*
-
100 Mbit Anbindung
-
Voxility DDoS Protection
-
1 IPv4 & 1 IPv6 inkl
-
Mindestvertragslaufzeit 1 Monat
-
Kündigungsfrist: 7 Tage
-
Zahlungsintervall: monatlich
Root 2 v2
-
1 vCore
-
2 GB Ram
-
40 GB HDD Speicherplatz
-
1 TB Traffic inkl*
-
100 Mbit Anbindung
-
Voxility DDoS Protection
-
1 IPv4 & 1 IPv6 inkl
-
Mindestvertragslaufzeit 1 Monat
-
Kündigungsfrist: 7 Tage
-
Zahlungsintervall: monatlich
Root 3 v2
-
2 vCore
-
4 GB Ram
-
60 GB HDD Speicherplatz
-
1 TB Traffic inkl*
-
100 Mbit Anbindung
-
Voxility DDoS Protection
-
1 IPv4 & 1 IPv6 inkl
-
Mindestvertragslaufzeit 1 Monat
-
Kündigungsfrist: 7 Tage
-
Zahlungsintervall: monatlich
Root 4 v2
-
4 vCore
-
8 GB Ram
-
100 GB HDD Speicherplatz
-
1 TB Traffic inkl*
-
100 Mbit Anbindung
-
Voxility DDoS Protection
-
1 IPv4 & 1 IPv6 inkl
-
Mindestvertragslaufzeit 1 Monat
-
Kündigungsfrist: 7 Tage
-
Zahlungsintervall: monatlich
Root 5 v2
-
4 vCore
-
16 GB Ram
-
160 GB HDD Speicherplatz
-
1 TB Traffic inkl*
-
100 Mbit Anbindung
-
Voxility DDoS Protection
-
1 IPv4 & 1 IPv6 inkl
-
Mindestvertragslaufzeit 1 Monat
-
Kündigungsfrist: 7 Tage
-
Zahlungsintervall: monatlich
*Ab einem Datenvolumen von 1TB wird die Anbindung auf 10 MBit/s reduziert. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Bei unseren Rootservern verwenden wir keine preiswerte Consumer Hardware, sondern ausschließlich Datacenter HDDs. Diese HDDs sind nicht nur für den Dauereinsatz (24/7) ausgelegt, Sie sind auch speziell für die Anforderungen im Servereinsatz entwickelt worden und weisen dadurch eine höhere Lebensdauer auf.
Die DDoS-Protection von Voxility sorgt auch im Falle eines Angriffes für eine Erreichbarkeit Ihres Servers. Hierbei wird der „Böse“ Traffic raugefiltert und nur der „saubere“ Traffic wird an den Server weitergeleitet
Unsere Server befinden sich in einem deutschen Rechenzentrum im Connecta Park Düsseldorf. Das ISO 27001 zertifizierte Rechenzentrum verfügt über redundante Strom-/ Klimainfrastruktur und über einen Dieselnotstromgenerator
Bei Ihrem vServer erhalten Sie vollen Root-Zugriff, somit können Sie Ihren Server so konfigurieren wie Sie ihn benötigen und einsetzen möchten.
Durch die KVM Virtualisierung der Root Server haben Sie im Gegensatz zu einer Container Virtualisierung die volle Kontrolle über Ihren vServer und können z.B. eigene Kernel verwenden.
Dein Server wird innerhalb von wenigen Minuten, nachdem der Zahlungseingang verbucht wurde, automatisch eingerichtet.
Für alle unsere Root Server stellen wir Ihnen eine Auswahl an unterschiedlichen Betriebssystemen zur Installation zur Verfügung. Hierbei können Sie je nach Betriebssystem zwischen der automatischen Template-Installation und der manuellen ISO Installation wählen.
Debian
Debian 9, 10 und 11 als Template oder ISO
Ubuntu
Ubuntu 16.04, 18.04 und 20.04 als Template oder ISO
CentOS
Centos 7 und 8 als Template oder ISO
Fedora
Fedora Server 34 zur manuellen ISO Installation
openSUSE
openSuse Leap 15.3 zur manuellen ISO Installation
FreeBSD
FreeBSD 11.2, 12.0 und 13.0 zur manuellen ISO Installation
Linux Mint
Linux Mint 20 zur manuellen ISO Installation
Als Root Server werden in der Regel KVM virtualisierte Server (kurz vServer) bezeichnet. Hierbei wird die Leistung eines dedizierten Servers auf mehrere kleinere Root Server verteilt. Diese Server sind für sich eigene voneinander unabhängige und abgegrenzte Systeme die sich die CPU, den Arbeitsspeicher, die Festplatte und die Netzwerkanbindung des Hostsystemes teilen. Dadurch das man sich einen dedizierten Server teilt, können Root Server preiswerter als einzelne dedizierte Server angeboten werden.
Durch die KVM Virtualisierung unserer Server, sind Sie bei den Einsatzmöglichkeiten Ihres Root Servers flexibel. Sie haben volle Root Rechte und können diesen konfigurieren wie Sie es wünschen.So können Sie z.B. einen eigenen Web-/Mailserver aufsetzen. Auch die Nutzung eines eigenen Kernels ist möglich.
Ja, wenn Sie mehr Speicherplatz, CPU Leistung und/oder mehr Arbeitsspeicher/Ram benötigen können Sie über den Kundenbereich in einen höheren Tarif wechseln.
Bei der Template-Installation wird Ihr Server automatisch installiert und eingerichtet. Hierbei wird das Betriebssystem installiert und eine Grundkonfiguration für den SSH Zugang und die Netzwerkschnittstelle vorgenommen. Auf diese weise ist Ihr Server bereits nach wenigen Minuten einsatzbereit.
Bei der manuellen ISO Installation müssen Sie das Betriebssystem des Server per KVM Konsole selbst installieren. Diese Methode ist aufwändiger, bietet aber die größmögliche Flexibilität in der Konfiguration Ihres Root Server. So können Sie z.B. die Partitionierung Ihrer Festplatte selbst vornehmen.
Wenn Ihr Wunschbetriebsystem nicht aufgelistet ist wenden Sie sich bitte an unseren Support. Dieser wird prüfen ob wir das gewünschte Betriebssystem als ISO anbieten können
Der Upload eigener ISO Dateienen zur Installation Ihres Root Servers ist leider nicht möglich. Wir können auch leider keine uns zur Verfügung gestellten ISO Dateien hochladen, da wir nur Dateien aus den offiziellen Quellen akzeptieren.