Erleichtern Sie sich die Administration Ihres Servers mit Ihrer eigenen Plesk Lizenz.
Das Verwaltungstool Plesk unterstützt Sie bei der Administration Ihres Servers indem Sie Standardaufgaben direkt über die Weboberfläche durchführen können. So können Sie z.B. mit wenigen Klicks neue E-Mail Konten anlegen, ohne dafür in den Konfigurationsdateien Ihres Servers und der dafür benötigten Dienste nach den richtigen Stellen zu suchen. Je nach Lizenzversion haben Sie so auch zentral die Kontolle über Ihre Kunden , Reseller, Domains, und aktuelle Abonnements.
Selbstverständlich können Sie die Plesk Lizenz auch für Server buchen, welche Sie nicht bei uns betreiben.
Hinweis
Plesk Lizenzen sind unterteilt in Lizenzen für VPS und dedicated Server.
Sie können eine Plesk Lizenz für VPS nur auf vServer die auf eine der folgenden Virtualisierungslösungen setzen: VMware, Xen, Virtuozzo, OpenVZ, KVM, LXC, Hyper-V verwenden. Wenn Sie einen dedizierten Server haben benötigen Sie eine Dedicated Plesk Lizenz. Eine dedicated Plesk Lizenz kann aber auch auf VPS Lösungen verwendet werden.
Plesk Onyx Lizenz für VPS
Web Admin Edition
10
99
je Monat, inkl MwSt -
für bis zu 10 Domains
-
7 Tage Kündigungsfrist
-
Zahlungsintervall: monatlich
Web Pro Edition
16
99
je Monat, inkl MwSt -
30 Domains
-
WordPress Toolkit
-
Entwicklerpaket
-
Accountverwaltung
-
Vertragsverwaltung
-
7 Tage Kündigungsfrist
-
Zahlungsintervall: monatlich
Web Host Edition
23
99
je Monat, inkl MwSt -
unbegrenzt viele Domains
-
WordPress Toolkit
-
Entwicklerpaket
-
Accountverwaltung
-
Vertragsverwaltung
-
Resellerverwaltung
-
7 Tage Kündigungsfrist
-
Zahlungsintervall: monatlich
Web Pro Edition mit CloudLinux
23
99
je Monat, inkl MwSt -
30 Domains
-
WordPress Toolkit
-
Entwicklerpaket
-
Accountverwaltung
-
Vertragsverwaltung
-
7 Tage Kündigungsfrist
-
Zahlungsintervall: monatlich
Web Host Edition mit CloudLinux
28
99
je Monat, inkl MwSt -
unbegrenzt viele Domains
-
WordPress Toolkit
-
Entwicklerpaket
-
Accountverwaltung
-
Vertragsverwaltung
-
Resellerverwaltung
-
7 Tage Kündigungsfrist
-
Zahlungsintervall: monatlich
Plesk Onyx Lizenz für dedizierte Server
Web Admin Edition
10
99
je Monat, inkl MwSt -
für bis zu 10 Domains
-
7 Tage Kündigungsfrist
-
Zahlungsintervall: monatlich
Web Pro Edition
16
99
je Monat, inkl MwSt -
30 Domains
-
WordPress Toolkit
-
Entwicklerpaket
-
Accountverwaltung
-
Vertragsverwaltung
-
7 Tage Kündigungsfrist
-
Zahlungsintervall: monatlich
Web Host Edition
44
99
je Monat, inkl MwSt -
unbegrenzt viele Domains
-
WordPress Toolkit
-
Entwicklerpaket
-
Accountverwaltung
-
Vertragsverwaltung
-
Resellerverwaltung
-
7 Tage Kündigungsfrist
-
Zahlungsintervall: monatlich
Web Pro Edition mit CloudLinux
23
99
je Monat, inkl MwSt -
30 Domains
-
WordPress Toolkit
-
Entwicklerpaket
-
Accountverwaltung
-
Vertragsverwaltung
-
7 Tage Kündigungsfrist
-
Zahlungsintervall: monatlich
Web Host Edition mit CloudLinux
51
99
je Monat, inkl MwSt -
unbegrenzt viele Domains
-
WordPress Toolkit
-
Entwicklerpaket
-
Accountverwaltung
-
Vertragsverwaltung
-
Resellerverwaltung
-
7 Tage Kündigungsfrist
-
Zahlungsintervall: monatlich
Häufige Fragen
Plesk ist eine Verwaltungsoberfläche für Server. Über diese Oberfläche können Administratoren Serverdienste komfortable über eine GUI einrichten. Zudem haben Nutzer, z.B. Webhosting-Kunden darüber die Möglichkeit Ihr Produkt einzustellen und z.B. E-Mail Adressen selbst anzulegen. Aufgrund des großen Funktionsumfang von Plesk wird dieses sehr gerne bei Hostingunternehmen eingesetzt, um den Kunden viele Funktionen über ein einfaches Interface anbieten zu können.
Das Entwicklerpaket enthält: PgSQL, MSSQL, Tomcat und ColdFusion
Das Power Pack ist eine Erweiterung bestehend aus Kaspersky Antivirus (5 Postfächer), Docker Remote Node Management, Plesk DNSSEC, WordPress Toolkit, Joomla! Toolkit, Google PageSpeed Insights Pro, Plesk Premium Email, Powered by Kolab – Family (5 Benutzer), MSSQL (Windows only), PostgreSQL (Linux only).
Die dedizierte Version kann entweder auf einem VPS oder einem dedizierten Server installiert werden. Die VPS Edition hingegen kann nur auf einem virtualisiertem Server installiert werden wie Virtuozzo , VMware, Xen, Hyper-V, OpenVZ, KVM. Die gesamte Liste der unterstützten Virtualisierungslösungen finden Sie in den Plesk Release Notes.