Das LiveConfig License Reseller Modul ermöglicht Ihnen die automatische Erstellung von LiveConfig Lizenzen über WHMCS.
Systemvoraussetzungen
Zur Nutzung des WHMCS Liveconfig License Reseller Moduls müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Lauffähige WHMCS Installation Version 8.8 – 8.11
- Admin Zugang zu WHMCS
- FTP Zugang
- installierter Ioncube Loader (mindestens Version 13)
- PHP mind. in Version 7.4 mit SOAP
- Partnerzugang bei LiveConfig
Installation
- Loggen Sie sich bitte im Kundenbereich von Plambee.de Webhosting ein und laden sich dort die aktuelle Version des WHMCS Liveconfig License Reseller Moduls herunter.
- Entpacken Sie die zip.Datei auf Ihrem Rechner
- laden Sie die Ordner in Ihr WHMCS Verzeichnis.
- Loggen Sie sich nun in Ihrem WHMCS Adminbereich ein
- In der Addonauflistung suchen Sie nun bitte nach dem Modul „WHMCS Liveconfig License Reseller“ und klicken dort bitte auf „Activate“ und danach auf „Configure“
- In dem Feld „Module license“ tragen Sie bitte ihren Lizenzcode ein, diesen finden Sie im Plambee.de Kundenbereich in den Produktdetails.
- Geben Sie nun bitte an welche Admingruppen Zugriff auf das Modul haben dürfen.
- Gehen Sie nun bitte in das Modul und klicken dort auf Einstellungen
- Tragen Sie dort bitte die Zugangsdaten Ihres SOAP-API Zuganges ein und hinterlegen bitte einen WHMCS Adminbenutzer. Der Adminbenutzer wird für die interne WHMCS API verwendet, z.B. um das SOAP-API Kennwort verschlüsselt in der Datenbank zu speichern.
- Wenn Sie die Daten gespeichert haben können Sie die Verbindung zum API Server mit einem Klick auf den Button „Verbindung testen“ überprüfen. Wenn Sie das Modul dann mit einem Hallo begrüßt ist die API erreichbar und alles ist ok, erhalten Sie eine rote Fehlermeldung überprüfen Sie bitte das die Daten korrekt sind und das Ihre IP im Lizenzportal von LiveConfig freigegeben ist.
Mit diesen Schritten ist die eigentliche Modulinstallation abgeschlossen.
Produkterstellung
Als nächstes erstellen Sie in WHMCS bitte ein Produkt. In der Produktkonfiguration deaktivieren Sie das Kästchen das eine Domain benötigt wird und gehen dann in das Tab Modul Options.
Hier wählen Sie im DropDown Menü bitte Liveconfig License Reseller aus. Daraufhin werden Ihnen weitere Einstellungsmöglichkeiten angezeigt. Bei der Option „Lizenzversion“ geben Sie bitte an ob es sich bei Ihrem gerade erstellten Produkt um eine Basic, Standard oder Business Version von Liveconfig handeln soll. Wenn es sich zudem um eine kostenlose Trial Version handelt kreuzen Sie bitte das entsprechende Kästchen an.
Wenn Sie alles eingestellt haben speichern die die Einstellungen und wiederholen das ganze für die weiteren Lizenzversionen die Sie anbieten möchten.
Trialversionen
Wenn es sich bei dem Produkt um eine Trial Version handelt legen Sie bitte zudem ein Customfield an. In diesem Custom Field muss der Kunde die MAC Adresse des Interfaces seines Servers während der Bestellung eintragen. Die MAC Adresse wird nur bei Trial Lizenzen benötigt und wird an Liveconfig übertragen und dort gespeichert.
„Pro MAC können (egal über welchen Partner) maximal 2 Testlizenzen angefordert werden (egal ob „gleichzeitig“, zeitlich überlappend oder nacheinander). Danach ist diese MAC 3 Monate lang für weitere Testanforderungen gesperrt.“ Quelle: LiveConfig Lizenzportal SOAP-API Dokumentation.
Die MAC Adresse muss zudem im Format 00:00:00:00:00:00 vorliegen. Hierzu können Sie beim Customfield z.B. den RegEx:
/^([0-9A-F]{2}[:]){5}([0-9A-F]{2})$/i
verwenden. Der RegEx sorgt dafür das die Bestellung nur abgeschickt werden kann wenn die MAC Adresse im richtigen Format vorliegt.
Wählen Sie beim Custom Field bitte aus das es ein Pflichtfeld ist und während der Bestellung angezeigt wird.
Hinweise
Lizenzcode per Mail versenden
Da mit WHMCS 7.2 Produktaddons auch Module verwenden können, sodass man z.B. die LiveConfig Lizenz als Addon für (v)Server anbietet, wurde mit Version 1.2.0 eine zusätzliche E-Mail Variable eingeführt welche dem Kunden den Lizenzcode anzeigen kann. Gehen Sie hierzu bitte als erstes in die Moduleinstellungen und geben in den Einstellungen den Namen der E-Mail Vorlage an welche Sie verwenden. In diese Vorlage können Sie dann die Variable {$llr_liveconfig_license} einbinden.
Templateanpassungen
Lizenz als eigenes Produkt
Wenn Sie das Template für den Kundenbereich anpassen möchten so finden Sie das im Verzeichnis /modules/servers/LiveconfigLicenseReseller/templates/
Für den Kundenbereich stehen Ihnen zur Zeit folgende smarty Variablen zur Verfügung:
- {license_create_date} – Erstellungsdatum der Lizenz
- {$license_cancel_date} – Zeitpunkt wann die Lizenz ausläuft
- {$license_version} – Angabe um welche LiveConfig Lizenzversion es sich handelt (Basic, Standard, Business)
- {$liveconfig_license_code} – Lizenzcode von LiveConfig
Lizenz als Addon
Seit WHMCS 7.2 ist es Möglich das Produktaddons auch Module verwenden. Den Support für dieses Feature haben wir in Version 1.2.0 integriert. Damit Sie Ihren Kunden auch dann noch den Lizenzcode Ihrer LiveConfig Lizenz im Kundenbereich anzeigen können stehen Ihnen hierfür folgende smarty Variablen zur Verfügung:
- $LiveconfigLicenseResellerLicense – Lizenzcode von LiveConfig
- $LiveconfigLicenseResellerVersion – Angabe um welche LiveConfig Lizenzversion es sich handelt (Basic, Standard, Business)
- $LiveconfigLicenseResellerCreateDate – Erstellungsdatum der Lizenz
- $LiveconfigLicenseResellerCancelDate – Zeitpunkt wann die Lizenz ausläuft
Diese Variablen können Sie auf der productdetails Seite einbinden (clientareaproductdetails.tpl).
Lizenzkündigungen
Das Modul unterstützt die WHMCS eigene Kündigungsfunktion.
Wenn Sie im Adminbereich in das Produkt gehen und dort auf den Button Kündigen klicken, wird die Kündigung sofort an LiveConfig gesendet und das Produkt in WHMCS auf „Gekündigt“ gestellt. Die Lizenz selbst ist noch bis zum nächsten Fälligkeitsdatum gültig (als Admin wird Ihnen hier der endgültige Termin angezeigt).
Wenn der Kunde die Lizenz über Ihren Kundenbereich kündigt, wird die Kündigungsfunktion durch WHMCS (sofern eingerichtet) erst am Tage der Kündigung mittels Dailycronjob durchgeführt. Hier sollten Sie allerdings beachten das Ihr DailyCronjob von WHMCS nicht zu spät läuft.
Beispiel:
Der Kunde kündigt am 11.2. die Lizenz welche noch bis zum 28.2. 08:22 Uhr gültig ist. WHMCS vermerkt die Kündigung intern und führt diese erst am 28.2. mit dem täglichen Cronjob aus. Wenn Sie diesen aber z.B. erst um 09:00 Uhr durchlaufen lassen, sendet WHMCS zwar die Kündigung an LiveConfig und setzt das Produkt intern auf den Status gekündigt, da die LiveConfig Lizenz aber bereits um 08:22Uhr verlängert wurde wird die Kündigung seitens LiveConfig erst am 28.03. um 08:22Uhr durchgeführt.
Da der Kunde allerdings korrekt gekündigt hat, bleiben Sie auf den Kosten sitzen. Sorgen Sie also bitte dafür, das wenn Sie die interne Kündigungsfunktion von WHMCS verwenden, der Cronjob nicht zu früh durchlaufen wird und vorallem das er zuverlässig durchläuft.
Unterschied zwischen Cancel und Revocation
In den Produktdetails haben Sie als Admin die 2 Buttons Cancel und Revocation. Cancel entspricht der normalen Kündigung und Revocation der Stornierung nach §312b BGB.