On this page you will find the changelog for the WHMCS module for SEPA direct debits
Version 6.1.0 (12.12.2024)
ADDED
- AddedWHMCS 8.11 Support
- AddedPHP 8.2 Support
- AddedMehrsprachigkeit der vom Modul versendeten E-Mails
- AddedVerifizierung des Stripe Webhooks mittes Webhook Secret
Fixed
- FixedFehler beim Speichern von durch das Modul versendete E-Mails in der Datenbank
- FixedSpeicherung der IBAN/BIC in Großbuchstaben in der Datenbank, da manche Banken diese ablehnen, falls der Kunde diese in Kleinbuchstaben hinterlegt hat
- FixedÄnderung der Handhabung des Globalen E-Mail Headers für besseren Smarty Support
Removed
- RemovedSupport für WHMCS < 8.8
Changed
- ChangedBenötigt mind. IonCube Loader 13
- ChangedMigration der E-Mail Templates aus dem Modulbereich zu den WHMCS E-Mail Templates
Version 6.0.0 (18.10.2023)
ADDED
- AddedWHMCS 8.8 support
- AddedPrüfung anhand der E-Mail Adresse ob der Kunde bereits bei Stripe hinterlegt ist, bevor ein neuer angelegt wird
- AddedRebuild der stripe.com Anbindung und Support der PaymentIntent API
- AddedAusblenden von Einstellungsoptionen, die für die gewählte Exportfunktion uninteressant sind
- AddedSupport für einen /lang/override Ordner hinzugefügt
- AddedVariable {$invoiceid} für den Verwendungszweck und der Abbuchungsankündigung hinzugefügt
- AddedSpalte für die Kundennummer in der Buchungsauflistung hinzugefügt
Fixed
- FixedFehler beim Anlegen eines Kunden über den Adminbereich bei Nutzung von micropayment.de als Export
Removed
- RemovedSupport für WHMCS 8.5
Version 5.11.1 (18.05.2023)
Fixed
- FixedFehler bei Mails welche vom Modul per Cronjob gesendet wurden
Version 5.11.0 (17.05.2023)
ADDED
- AddedWHMCS 8.7 support
- AddedVariable für den Verwendungszweck bei der Abbuchungsankündigung für die Rechnungsnummer {$reid} und die Kundennummer {$kdnr}
- AddedVariable für das Rechnungsdatum im Verwendungszweck hinzugefügt {$date}
- AddedSmarty Support für E-Mails die über den Moduleigenen Mailer versendet werden
Removed
- RemovedSupport für WHMCS < 8.5
- RemovedSupport für PHP 7.2
Version 5.10.1 (20.03.2023)
Fixed
- FixedFehlermeldung Error: Attempt to assign property "nodeValue" on null
Version 5.10.0 (08.12.2022)
ADDED
- AddedWHMCS 8.6 support
- AddedPHP 8.1 support
Fixed
- FixedFehlermeldung beim Export für Überweisungen
Removed
- RemovedWHMCS 8.2 support
Changed
- ChangedBenötigt IonCube Loader 12
Version 5.9.2 (07.09.2022)
Fixed
- FixedFehlermeldung Cannot redeclare sepa_upgrade_encrypt() auf manchen Systemen
Version 5.9.1 (12.07.2022)
Fixed
- FixedMandaterstellung bei stripe.com schlug für Kunden in ausgewählten Ländern fehl
Version 5.9.0 (12.07.2022)
Added
- AddedWHMCS 8.5 support
- AddedSupport für Domainregistrierung/-transfer bei automatischer Bestellannahme
Removed
- RemovedWHMCS 8.1 support
Version 5.8.0 (30.03.2022)
Added
- AddedOption beim CSV Import vorhandene Daten zu überschreiben
- AddedErweiteter Support für den Gateway Limiter
Version 5.7.1 (13.03.2022)
Fixed
- FixedPrüfe beim csv import ob der Kunde bereits vorhanden ist
Version 5.7.0 (04.02.2022)
Added
- AddedWHMCS 8.4 support
- AddedOption bei fehlendem Mandat eine WHMCS Alert zu setzen
Removed
- RemovedWHMCS 8.0 support
Version 5.6.0 (08.11.2021)
ADDED
- AddedWHMCS 8.3 Support
- AddedSpeicherung des Namens in der tblemails bei vom Modul versendete Mails
- AddedErsetzung einiger Sonderzeichen im Namen des Kontoinhabers beim Export durch ein Leerzeichen
- AddedSofern die Abbuchungsankündigung für den Kunden aktiviert ist, wird diese nun auch an Kontakte versendet welche die Berechtigung für Rechnungen haben. Liegt kein Kontakt mit dieser Berechtigung vor, erhält nur der Kunde die Mitteilung
Fixed
- FixedWurde eine Rechnung nachträglich in eine Gutschrift umgewandelt, wurde die Buchung im Modul nicht geändert
- FixedUnter bestimmten Umständen konnte ein Rechnungsentwurf ins Modul geladen werden
Removed
- RemovedSupport für WHMCS 7.10 entfernt
Version 5.5.0 (05.08.2021)
ADDED
- AddedWHMCS 8.2 support
- AddedOption das Kunden denen die Lastschrift erlaubt wurde, automatisch im Gateway Limiter hinterlegt werden (sofern dieser aktiv ist)
- AddedDeaktivierung des SEPA Kundenbereichs, wenn der Kunde im Gateway Limiter (sofern aktiv) für SEPA Lastschrift gesperrt ist
- AddedAnzeige des Modulchangelog im Modul wenn eine neue Version verfügbar ist
- AddedOption die Moduldatenbank per Cron aufzuräumen, um alte - bereits gebuchte - Einträge automatisch zu entfernen
- AddedOption um die Zelle der EndtoEndId im Adminbereich auszublenden
- AddedOption um die Zelle der PmtInfId im Adminbereich auszublenden
- AddedErstellung eines Logeintrages beim E-Mail Versand
- AddedSupport für die WHMCS Einstellung: Disabling Outgoing Mail
- AddedOption den Kundennamen in der Modulübersicht mit der Farbe der Kundengruppe zu hinterlegen
- AddedOption bei Verwendung des Batchexport bei Nutzung eines Payment Information Block den Wert BtchBookg dennoch auf false zu setzen
Changed
- ChangedSofern bei Nutzung von Stripe im Modul eine eigene Gläubiger ID hinterlegt ist, wird diese für die Modul-Benachrichtigungen verwendet
Fixed
- FixedFehlende SEPA Rechnungen im Modul bei nachträglicher Eintragung der SEPA Daten bei Automandat und Änderung der Standardzahlungsmethode
- FixedSpeicherung der PmtInfId bei Batchexporten
- FixedFehlermeldung im Checkout wenn die Angabe des Banknamens im Modul deaktiviert war
Removed
- RemovedSupport von WHMCS 7.9 entfernt
- RemovedSupport von PHP < 7.2 entfernt
- RemovedImportfunktion für das Paymentbase Modul entfernt
Version 5.4.6 (13.02.2021)
Fixed
- FixedMöglicher Fehler beim Versand von E-Mails bei Nutzung von SMTP
Version 5.4.5 (05.02.2021)
Fixed
- FixedFehler in der XML Datei behoben bei Nutzung von PAIN 008.001.02 German
Version 5.4.4 (01.02.2021)
ADDED
- AddedWHMCS 8.1 support
Removed
- RemovedWHMCS 7.8 support
Version 5.4.3 (18.11.2020)
Fixed
- FixedFehlende send_lib2.php Datei hinzugefügt (betrifft Mailversand WHMCS < 8.0)
Version 5.4.2 (09.11.2020)
Fixed
- FixedFalsche Weiterleitung bei manueller Übertragung an Stripe (betrifft nur die Adminübersicht, nicht den Datentransfer)
Version 5.4.1 (09.11.2020)
Fixed
- FixedFehlermeldung Column 'KID' cannot be null, wenn in WHMCS 8.0 eine Bestellung als Admin hinterlegt wurde
Version 5.4.0 (06.11.2020)
ADDED
- AddedWHMCS 8.0 support
- AddedPHP 7.4 support
- AddedOption das keine Abbuchungsankündigung versendet wird, wenn eine Buchung erneut exportiert wird
Version 5.3.3 (23.07.2020)
Fixed
- FixedBei einer Stripe-Lastschrift wurde unter gewissen Umständen keine Rechnung für die Rücklastschrift erstellt und der Status der Buchung wurde nicht geändert
- FixedKorrektur in der Statusanzeige bei Stripe-Lastschriften mit dem Status "Fehlgeschlagen"
Version 5.3.2 (02.07.2020)
Fixed
- Fixedauf manchen System schlug die WHMCS Versionserkennung fehl wodurch der Mailversand zu Fehlern führte
- FixedBIC wurde im CSV Import nicht mit inportiert
Removed
- RemovedSupport für WHMCS 7.7 entfernt (EOL seit 01.02.2020)
Version 5.3.1 (29.04.2020)
Fixed
- Fixedaktives logging von entwicklungszwecken entfernt
- FixedKorrektur bei der Logo URL im Mail Header/Footer auf WHMCS Neuinstallationen
- FixedErrorhandling bei SMTP Fehlern geändert
Version 5.3.0 (20.04.2020)
ADDED
- AddedMöglichkeit Werte der Client Custom Fields in den SEPA Mails darstellen zu lassen (Format {client_custom_field_namedesfeldes} der Name des felder wird klein geschrieben)
- AddedWHMCS 7.10 support
Fixed
- FixedFehler bei der IBAN Eingabe im Checkout behoben, dass die Eingabe nicht mit der Backspace-Taste gelöscht werden konnte
Version 5.2.1 (10.03.2020)
Fixed
- Fixedlöschen von Rechnungen aus der Moduldatenbank wenn deren Rechnungsbetrag über die WHMCS API auf 0.00 gesetzt wurde
- FixedFehlermeldung wenn ein SEPA Neukunde seine Daten in der viewinvoice hinterlegen wollte
- FixedFehlermeldung auf der viewinvoice in Kombination mit automandat
Version 5.2.0 (28.01.2020)
ADDED
- AddedWHMCS Support 7.9 hinzugefügt
- AddedSpeichern der EndToEndId beim XML Export zur leichteren Identifizierung von Buchungen
- AddedOption Werte für Transaktionsgebühren zu hinterlegen (nur für WHMCS intern, keine Weitergabe an den Kunden)
Changed
- ChangedEntfernung des „Upgrade auf Version 3“ Menüpunkts (Nutzer die von Versionen < 3.0 auf eine neue Version aktualisieren möchten wenden sich bitte an den Support)
- ChangedÄnderung beim Stripe Callback zur Umgehung des seltenen Falls das der callback schneller aufgerufen wird als das die Übertragung an Stripe abgeschlossen ist
Removed
- RemovedPHP Support < 7.1 entfernt
- RemovedWHMCS Support < 7.7 entfernt
Version 5.1.7 (22.12.2019)
Fixed
- Fixedfehlerhafte Weiterleitung wenn ein SEPA Neukunde Guthaben aufladen möchte
Version 5.1.6 (29.11.2019)
Fixed
- Fixedfehlerhaftes Laden der Sprachdatei
Version 5.1.5 (28.11.2019)
Fixed
- FixedFehler beim Ändern der Bankverbindung über den Kundenbereich
Version 5.1.4 (24.10.2019)
Fixed
- FixedVon der Entwicklung enthaltenes Modulloging entfernt
- FixedAnzeigefehler bei einer Einstellung in den Moduleinstellungen
Version 5.1.3 (22.10.2019)
Removed
- RemovedWHMCS 7.6 support entfernt
Fixed
- FixedBei frischen WHMCS Installationen wurde bei den E-Mails kein Editor angezeigt
Version 5.1.2 (24.09.2019)
Fixed
- FixedFix für den Checkout in Zusammenhang mit dem WHMCS Stripe Gateway
Version 5.1.0 (10.09.2019)
ADDED
- AddedWHMCS 7.8 support
- AddedBei Autosetup den Parameter sendregistrar = true hinzugefügt
- AddedOption die Übermittlung an Stripe und Micropayment vorzuziehen, um mögliche Bearbeitungszeiten zu kompensieren
- AddedOption für Rechnungen der Rücklastschriftgebühr eine Defaultzahlungsmethode zu hinterlegen
- AddedOption beim Batchexport einzelne Transaktionen in der XML Datei zu haben, statt einer Sammellastschrift (Unterstützung kann je nach Software/Bank variieren)
- AddedOption das die Bestellung nur automatisch angegenommen wird, wenn dies alle bestellten Produkte zulassen
Fixed
- FixedRechnungstext der Stripe Rücklastschriftrechnung war hardcoded english
Version 5.0.14 (05.08.2019)
Fixed
- FixedSprache des Adminbereichs war nicht änderbar
Version 5.0.13 (29.07.2019)
Removed
- RemovedSupport für WHMCS < 7.6 gemäß Ankündigung eingestellt.
Fixed
- FixedTemplatefehler behoben der dazu führte das eine im Cart falsch eingegebene IBAN nicht mehr korrigiert werden konnte
- FixedHat der Kunde bereits Rechnungen mit SEPA Lastschrift, und hinterlegt die Bankdaten erstmalig bei einer Neubestellung werden die Bankdaten auf die bestehenden offenen Lastschriftrechnungen übernommen
Version 5.0.12 (15.07.2019)
Fixed
- FixedLöschen von Leerzeichen am Anfang/Ende der Anschrift bei Schweizer Kunden im XML Export
- FixedMandatsdatum war leer wenn das Mandat im Adminbereich über die Checkbox angenommen wurde
Version 5.0.10 (12.06.2019)
Fixed
- FixedWurde bei einer Rechnung nach einer Rücklastschrift die Zahlungsart von Lastschrift auf was anderes geändert und dann (nach Klärung mit dem Kunden) wieder zurück auf Lastschrift wurde der Rechnungsbetrag im Modul invertiert
Version 5.0.7 (30.05.2019)
Fixed
- FixedWurde das Mandat über den Kundenbereich erstellt wurden bei Nutzung von Stripe offene Buchungen nicht aktualisiert.
Version 5.0.6 (18.05.2019)
ADDED
- AddedHinzufügung einer Checkbox im Kundenbereich
Fixed
- FixedMitteilung falscher Gläubiger ID bei Nutzung von Stripe
- FixedFehlerhafte Kundenerstellung bei Stripe wenn die Daten erstmalig über den Kundenbereich geschickt wurden
Version 5.0.5 (06.05.2019)
Fixed
- FixedFehlerhafte Entschlüsselung der Bankdaten in der Adminmail für neue Bankdaten
Version 5.0.4 (21.04.2019)
Fixed
- FixedUnter Gewissen Umständen entielt die Abbuchungsankündigung keinen Text
Version 5.0.3 (13.04.2019)
Fixed
- FixedGläubiger ID und Mandatsreferenz wurden in der E-Mail nicht dargestellt
Version 5.0.2 (06.03.2019)
Fixed
- FixedVariablen im Header/Footer wurden nicht ersetzt
Version 5.0.1 (22.02.2019)
Fixed
- FixedFixed message: Unable to call protected function sepa_update_paymentmethode
Version 5.0.0 (04.02.2019)
ADDED
- AddedOption für durch das Modul versendete E-Mails einen anderen Absendernamen als den in den WHMCS Einstellungen hinterlegten zu nutzen
- AddedOption für durch das Modul versendete E-Mails eine anderen Absendeadresse als die in den WHMCS Einstellungen hinterlegten zu nutzen
- AddedOption zur Begrenzung des SEPA Kundenbereichs für Unterkontakte mit der WHMCS Berechtigung für Rechnungen
- AddedOptionaler Hinweistext auf der Checkoutcomplete Page das, sofern kein automandat/stripe genutzt wird, ein ausgefülltes Mandat benötigt wird
- Addedwird die Rechnung über WHMCS manuell als bezahlt markiert, aber keine Transaktionsnummer hinterlegt erzeugt das Modul nun selbstständig eine Transaktionsid damit die Rechnung bei einer Rücklastschrift korrekt von WHMCS behandelt wird da WHMCS dies leider nicht macht.
- AddedWird ein Kunde in WHMCS gelöscht wird nun auch sein Account im SEPA Modul entfernt
- AddedStripe.com Support – Stripe arbeitet mit Automandat
- AddedWHMCS 7.7 Support
- AddedPHP 7.3 Support
- AddedOption das bei Annahme des Mandates (betrifft auch Automandat und Stripe) die Standardzahlungemethode des Kunden (inkl Addons, Produkte und Domains) auf SEPA geändert wird.
- AddedOption das den, vom Modul gesendeten, E-Mails der bei WHMCS hinterlegte Header/Footer eingefügt wird
Changed
- ChangedSupport für WHMCS Versionen < 7.3 entfernt (WHMCS 7.2 ist seit 01.06.2018 EOL)
Fixed
- FixedWurde manuell eine Transaktion über den vollständigen Restbetrag hinzugefügt, weil der Kunde z.B. doch per Überweisung gezahlt hat, wurde die Buchung nicht aus dem Modul entfernt.
- FixedRechnung wird nun auch durch den Cron automatisch als bezahlt markiert (sofern aktiviert) wenn die Rechnung den Status „Payment Pending“ hat
- FixedWenn ein, für das SEPA Modul neuer, Kunde seine Bankdaten über den Kundenbereich hinterlegt hat, wurden die Variablen in der Adminmail nicht ersetzt
- FixedWurde bei einer Rechnung nach einer Rücklastschrift die Zahlungsart von Lastschrift auf was anderes geändert und dann (nach Klärung mit dem Kunden) wieder zurück auf Lastschrift wurde der Rechnungsbetrag im Modul invertiert
- FixedWurde in WHMCS der SMPT Mailversand ohne Verschlüsselung konfiguriert schlug der Mailversand fehl
Version 4.0.3 (17.12.2018)
Fixed
- FixedBei der Nutzung von Micropayment.de wurde bei einer Rücklastschrift keine E-Mail versendet und keine Rechnung für die Gebühr erstellt
Version 4.0.2 (01.08.2018)
Fixed
- FixedKunde wird beim Export nun über die Micropayment.de API angelegt sofern noch nicht geschehen
- FixedBankdaten konnten im Micropayment single export nicht entschlüsselt werden
- FixedBei Nutzung von Micropayment wird das Datum der Abbuchungsankündigung nun ins Kundenformat konvertiert, statt dem Format 2018-08-01
- FixedFehler bei der Abbuchung mittels Micropayment Cronjob behoben
Version 4.0.1 (31.07.2018)
Fixed
- FixedMicropayment Zugangsdaten konnten nach einem Upgrade nicht gespeichert werden
Version 4.0.0 (25.07.2018)
ADDED
- AddedSupport für den Zahlungsdienstleister Micropayment.de
- AddedUploadmöglichkeit für das Lastschriftmandat über den Kundenbereich
- AddedUploadmöglichkeit für das Lastschriftmandat über den Adminbereich
Version 3.2.0 (15.06.2018)
ADDED
- AddedSupport für Lastschriften von Schweizer Kunden hinzugefügt
Version 3.1.2 (19.04.2018)
Fixed
- FixedWorkaround für die seit WHMCS 7.5.0 teilweise erscheinende Meldung „Can not redeclare“
Version 3.1.1 (15.04.2018)
Fixed
- Fixed"Table tblinvoice not found" während des cronjobs
Version 3.1.0 (14.04.2018)
ADDED
- AddedWHMCS 7.5 Support
- AddedPHP 7.1 & 7.2 Support
- AddedOption das der Admin eine Mail erhält wenn Bankdaten hinterlegt/geändert werden
- AddedKann die Bestellung im Checkout nicht durchgeführt werden weil eine Fehlermeldung erscheint (weil der Kunde z.B. ein Feld vergessen hat) werden die bereits eingetragenen Bankdaten nun vorausgefüllt.
- AddedBCC support
Changed
- ChangedAdminbenachrichtigung wird nun eher versendet wenn die Option „Fällgkeitsdatum gleich Belastungsdatum“ aktiv ist.
- ChangedBenötigt IonCube Loader 10.2
Removed
- RemovedSupport für WHMCS <7.2 eingestellt
Fixed
- FixedBugfix: Automatische Markierung als bezahlt zum Fälligkeitstag funktionierte nicht wenn die Rechnung den Status Collection hatte
Version 3.0.1 (02.03.2018)
Fixed
- FixedFehlerhafte Validierung beim Bulkexport
Version 3.0.0 (27.02.2018)
Changed
- ChangedMöglichkeit die mod_sepa_booking Datenbanktabelle über das Modul zu bereinigen um alte, nicht mehr benötigte Daten zu löschen
- ChangedKundenimport aus der Hostgenius Paymentbase (Version 4.0 von Dezember 2015)
Fixed
- FixedWechsel der Verschlüsselung der Bankdaten von mcrypt auf openssl
- FixedFix eines Fehlers in der viewinvoice Ansicht wenn BIC deaktiviert war
Version 2.10.1 (28.11.2017)
Fixed
- FixedInvoices marked as fraud were not marked as canceled in the module.
Version 2.10.0 (07.11.2017)
ADDED
- AddedOption to leave booking open if the invoice was markes as paid from the cronfunction
Changed
- ChangedDon’t import Draf invoices in the module
Version 2.9.2 (06.11.2017)
Fixed
- FixedPaymentnotification was send although the option was disabled globally
Version 2.9.1 (03.11.2017)
Fixed
- FixedFix include path for js scripts
- FixedAdded missing js script to zip file
Version 2.9.0 (02.11.2017)
ADDED
- AddedCheck if bookingtext exist before starting export
- AddedPossibility to disable payment confirmation per client as Admin
- AddedPossibility to disable payment confirmation per client as Client
- AddedSupport for WHMCS 7.3
- AddedInsert an entry in the client log if the client de/activate the SEPA announcementmail
- AddedMark invoices as „Canceled“ if WHMCS has mark the invoice as Fraud.
- AddedSupport for autogenerated PDFs with prefilled fields like IBAN and BIC
Changed
- ChangedChanged XML filename to sdd-YYYYMMDD.xml to get an better overview in file managers
- ChangedThe module is no longer supported on WHMCS 6.x because WHMCS 6.3 has been EOL since April 2017
- ChangedMove the option to disable the announcementmail in the clientarea on a own tab, so that the client must not reenter the Bankdetails if he want to change the announcementmail
Fixed
- FixedHardcoded text „Neuer Kunde“ on edit client removed
- FixedWrong date with the weekend option
Version 2.8.1 (07.08.2017)
Fixed
- Fixed{$rid} var wasn’t replace on the clientarea
- FixedRemove whitespace on the beginning of the xml file
Version 2.8.0 (02.08.2017)
ADDED
- AddedBIC Validation (Client- and Adminarea)
- AddedWhen manually adding a client, it is now checked if the client already exists
- AddedBetter Errorhandling for the export
- AddedAdditional vars for the pdf URL
- AddedData check before the export file is created
Changed
- ChangedExport refactoring
Version 2.7.1 (04.07.2017)
Fixed
- FixedMails was sent via PHPmail, even if smtp was set.
- FixedMailerrors was saved in xml file.
Version 2.7.0 (19.06.2017)
ADDED
- AddedOption to disable announcementmail per client
- AddedOption that the client can disable the announcementmail over the clientarea
Changed
- ChangedDon’t reset mandate when the client reentered his bankdata (without changes)
Fixed
- FixedLicense Bugfix when the Update&Support access was reorderd
Version 2.6.1 (10.06.2017)
Fixed
- FixedFix Cart Hook if WHMCS is installed in a subdirectory
Version 2.6.0 (07.06.2017)
ADDED
- AddedOption to disable the automatic inclusion of the .js file in the cart
- AddedDeleting entries requires confirmation
Changed
- ChangedRun jquery script only on the checkout
- ChangedPut Checkout jquery script on an own js. file insteed of inline code
Version 2.5.0 (25.05.2017)
ADDED
- AddedAdded support for the Payment Reversals function of WHMCS 7.2
- AddedSet the invoice to „Pending Payment“ after export (only WHMCS 7.2+)
Version 2.4.0 (28.03.2017)
ADDED
- AddedShow the Export Date on the „All Export“ Table
- AddedAdd RID to the description of the chargeback fee invoice
- AddedOption to skip Weekend for the debit date
Fixed
- FixedHardcoded invoice description for the chargeback fee invoice
Version 2.3.3 (18.03.2017)
Changed
- ChangedSeveral Code Cleanup
Version 2.3.2 (16.02.2017)
Fixed
- FixedMissing Clientname in the Mandat Confirmation when the mandate was create in the clientarea
Version 2.3.1 (26.01.2017)
Fixed
- Fixedremove_umlauts cell was not created during new installations
Version 2.3.0 (08.01.2017)
ADDED
- AddedError Message on the main page if the secretkey.php is missing to avoid a blank page
- AddedOption to remove Umlauts for the XML File
Fixed
- Fixed„Cancel“-Label wasn’t visible
Version 2.2.1 (13.12.2016)
ADDED
- AddedOption to choose if you want to taxed the chargeback fee
- AddedOption to generate Basic Debit or Company debit files
Changed
- ChangedMark invoice only as paid if the API Call was successfull
Fixed
- FixedWorkaround for WHMCS updateinvoice API Bug which ends in Invoicedate 0000-00-00
- FixedFailed to send the chargeback mail
Version 2.2.1 (31.10.2016)
Fixed
- FixedBug in der Gatewaydatei welcher unter Umständen dafür sorgte das die Rechnung nicht korrekt ins Modul geladen wurde
Version 2.2.0 (09.10.2016)
ADDED
- AddedAdded Adminwidget to show Clients with SEPA invoice without mandate
- AddedOption for Mandate Reminder added
- AddedE-Mail Template for Mandate Reminder added
- AddedSupport for WHMCS 7
- AddedSupport for PHP 7
- AddedSupport for Pain 008.001.02 German
- AddedText above the PDF button in the viewinvoice added to inform the customer
- AddedSupport for Pain 008.001.02 Netherland (XML Validated with the Rabobank Format checker and the Format Tool of ING)
- AddedDisable Bulk Export button if no checkbox is selected
- Added{$signature} Variable added for all Mail Templates
Changed
- ChangedShow the PDF Mandate button after the order only if the payment methode was SEPA
- ChangedCreDtTm Dateformat changed
- ChangedUse the client company name as to-name for E-Mails
- ChangedAdded Cart Templates for WHMCS 7
Fixed
- FixedLangfix on the Order Complete Page
- FixedCanceled invoices have not been changed on the status
- FixedNo label was displayed for the invoice status „Cancel“, which means that the text could not be recognized
Version 2.1.5 (29.09.2016)
Fixed
- FixedThe cell announcementmail was not created during an update
Version 2.1.4 (29.09.2016)
Fixed
- FixedFix invalid Date in the chargeback transaction
- FixedExport Reminder Bugfix
Version 2.1.3 (19.09.2016)
Fixed
- FixedBehebung der Meldung Integrity constraint violation: 1048 Column ‚BIC‘ cannot be null in der viewinvoice
Version 2.1.2 (14.09.2016)
ADDED
- AddedDer Sidebar-Menüpunkt ist nun über die Sprachdatei übersetzbar und veränderbar
Changed
- ChangedDer Sidebar-Menüpunkt „Sepa“ wurde nach Bankverbindung umbenannt
- ChangedDie Funktion „Fällige Rechnung automatisch als bezahlt markieren“ markiert jetzt auch Rechnungen >x Tage (falls der Cron einmal nicht durchlief)
- ChangedMails die vom Modul versendet werden erscheinen nun im Mail Log des Kundens
- ChangedBugfix im Maileditor wenn WHMCS in einem Unterordner installiert war
- ChangedImporter an neue DB Einträge angepasst
Fixed
- FixedWenn der Kunde im Kundenbereich seine Bankverbindung geändert hat wurde der Mandatsstatus beim schriftlichen Mandat nicht geändert
- FixedIm Adminbereich, bei newclient und edit client wurde keine Mandatsmail verschickt
- FixedDie Meldung im Cart wurde in der Systemsprache angezeigt
Version 2.1.1 (11.08.2016)
ADDED
- AddedDie Option das Rechnungen automatisch als bezahlt markiert werden kann nun je Kunde aktiviert werden
- AddedDie Option das Rechnungen automatisch als bezahlt markiert werden hat nun eine zusätzliche Konfigurationsmöglichkeit (x Tage nach Fälligkeit)
- AddedAuto provisioning erfolgt nur wenn es für den Kunden ein Mandat gibt
Changed
- ChangedRechnungen werden nur optional als bezahlt markiert wenn für den Kunden ein Mandat vorliegt
Fixed
- FixedFehler beim Redirect nach Bestellaufgabe
- FixedBlank Page wenn der Kundenbereich aufgerufen wurde
Version 2.1.0 (09.08.2016)
ADDED
- AddedDarstellung bei der IBAN Eingabe im Sepa Kundenbereich in 4er Blöcke
- AddedZusätzliche Variablen in der Abbuchungsankündigung für den Kontoinhaber und dem Namen der Bank
- AddedAutomatische Gruppierung der IBAN in 4er Blöcke beim manuellen Kundenanlegen zur optischen Erleichterung
- AddedAutomatische Gruppierung der IBAN in 4er Blöcke beim Kunden bearbeiten zur optischen Erleichterung
- AddedWorkaround damit in WHMCS gelöschte Rechnungen auch im Modul gelöscht werden, da WHMCS hier keine API bietet.
- AddedOptionale E-Mail Benachrichtigung an eine beliebige Adresse wenn eine Rechnung für den Export bereit ist
- AddedOption Bestellungen nach Eingang automatisch zu akzeptieren wodurch die bestellten Produkte dann automatisch freigeschaltet werden
- AddedTooltips in den Einstellungen hinzugefügt
- AddedOption das SEPA Rechnungen am Fälligkeitstag automatisch als bezahlt markiert werden (nützlich wenn man Daueraufträge bei der Bank hat)
- AddedVerlinkung bei der vom auto. Mandat gespeicherten IP zu einem WHOIS-Dienst.
Changed
- ChangedDie Variablenübergabe (Sprachstrings, Bankinformationen,…) erfolgt nur noch auf bestimmten Seiten um das System nicht unnötig zu belasten
- ChangedDer Mailversand erfolgt aufgrund eines Bugs in der WHMCS API nun über einen eigenen Mailer und nicht mehr über die API
- ChangedRücklastschrift fügt eine ausgehende Transaktion in Höhe der Rechnungssumme hinzu und setzt die Rechnung wieder auf den Status „unbezahlt“
- ChangedNormale Rücklastrechnung hat nun Sepa als Zahlungsmethode statt Überweisung
- ChangedGateway Datei wurde auf Laravel Datenbankanbindung für zukünftigen PHP7 Support geändert
- ChangedBereinigung im Code
- ChangedIm Widget ist der Kundenname nun zum Kundenprofil verlinkt
- ChangedIm Widget wurde die Anzeige der internen Id gegen die Rechnungs-id ausgetauscht und mit der Rechnungsansicht verlinkt
- ChangedTemplate bearbeitet damit das Sepaform automatisch angezeigt wird (wenn Sepa als 1. Zahlungsmethode konfiguriert ist oder die Seite mit Sepa als Auswahl neu geladen wird)
- ChangedRedurzierung der Lang variablen welche an den Kundenbereich weitergegeben werden (einige waren doppelt und auch die aus dem Adminbereich wurden an den Kundenbereich weitergegeben)
Fixed
- FixedBei Templates von CMSbased kam es zu einem Fehler mit der knowledgebase
Version 2.0.3 (19.04.2016)
Fixed
- FixedDie Tabs in den Settings waren hardcoded
- FixedDie Einstellung Verwende Fälligkeitsdatum als Belastungsdatum wurde evtl ignoriert
Version 2.0.2 (18.04.2016)
Fixed
- FixedBugfix beim Speichern des Banknamens im Kundenbereich
Changed
- ChangedEigene Mandatsreferenz Sprachvariable für den Kundenbereich hinzugefügt
- ChangedScriptaufruf im Kundentemplate geändert zwecks Kompatibilität
Version 2.0.1 (17.04.2016)
Fixed
- FixedBugfix beim Speichern der Settings
- FixedBugfix beim Export mit der Option ein Payment Information Block
- FixedBugfix beim hinterlegen der Kundendaten im Kundenbereich ohne auto mandat
- FixedBugfix wenn im Kundenbereich keine BIC/kein Bankname gesendet wird
Version 2.0.0 (15.04.2016)
ADDED
- AddedMöglichkeit die Moduldatenbank bei der Deaktivierung des Moduls zu löschen/behalten
- AddedVersionscheck im Modul
- AddedEigene deaktivierbare E-Mail Ankündigung für Überweisungen integriert
- AddedErstellung von XML Sammelüberweisungen für Erstattungen/Auszahlungen
- AddedVariablen für den Verwendungszweck (Kundenummer, Rechnungsnummer) hinzugefügt, damit dieser nun vollständig frei wählbar ist
- AddedEigener Verwendungszweck für Überweisungen
- AddedMöglichkeit Rechnungen bei Export als bezahlt markieren zu lassen
- AddedOption die Zahlungsbestätigung zu deaktivieren wenn die Zahlungsart Sepa war
- AddedBereits exportierte Lastschriften werden nicht mehr automatisch aus dem Modul entfernt wenn der Kunde die Zahlungsart ändert (da die Buchung schon der Bank vorliegt). Zugleich wird, wenn der Kunde die betroffene Buchung dann wieder auf Sepa stellt, geprüft ob die Rechnung bereits vorhanden ist um so eine Doppelbelastung zu vermeiden
- AddedMöglichkeit das Kunden Ihre Bankdaten im Kundenbereich ändern können
- AddedValidierung der IBAN bei der Änderung der Bankdaten im Kundenbereich
- AddedValidierung der IBAN beim manuellen Kunden anlegen
- AddedValidierung der IBAN beim Kunden bearbeiten im Adminbereich
- AddedWird eine Teilzahlung hinterlegt (z.B. Überweisung) wird der Betrag der Teilzahlung nun vom Betrag im Modul abgezogen
- AddedHinzufügen einer Rechnung als Admin prüft nun ob eine Teilzahlung vorliegt und zieht den Betrag entsprechend ab
- AddedSpeicherung der Kunden-IP und der Uhrzeit wenn der Kunde ein auto Mandat erstellen lässt
- AddedOption die IP/Uhrzeit-Speicherung bei auto. Mandat zu deaktivieren
- AddedWird eine Rücklastschrift wegen unerlaubter Buchung hinterlegt, wird das Mandat nun aus allen offenen Buchungen des Kundens entfernt – da das Mandat ja nicht mehr existiert
- AddedWird ein Kunde im Modul gelöscht, werden bei offenen Buchungen des Kundens die Bankdaten und das Mandat entfernt
Changed
- ChangedUmbau der Datenbankanbindung auf den neuen WHMCS Standard um später schneller für PHP7 bereit zu sein
- ChangedUnterteilung des Einstellungsmenüs in Tabs
- ChangedStatusanzeige im Widget optisch an der im Modul angepasst
- ChangedEntfernung von nicht mehr benötigten Dateien
- ChangedAustausch der „Nicht-Font-Awesome“ Symbolen gegen Font-Awesome
- ChangedSetzen des Sequence Types bei Erstnutzung eines Mandates auf FRST
Fixed
- FixedText „filtered from X total entries“ war hardcoded
- FixedBugfix bei der Darstellung der Bankdaten/des Mandats in der Übersichtstabelle
- FixedFalsche success Meldung beim Bearbeiten eines Kundens
- FixedUnter gewissen Umständen hat der Kunde durch die viewinvoice 2 Sepa Accounts bekommen
Version 1.2.2 (15.03.2016)
Fixed
- FixedFehler in der Gatewaydatei welcher unter gewissen Umständen nicht das Datum in die DB geschrieben hat
Version 1.2.1 (18.02.2016)
Fixed
- FixedBugfix im Importscript (es wurde beim Namen der Bank der Kontoinhaber eingetragen)
Version 1.2.0 (11.02.2016)
ADDED
- AddedWahlmöglichkeit der pain Version direkt im Modul
- AddedXML kann nun auch ohne BIC erstellt werden
- AddedXML Datei ist nun formatiert und somit auch für Menschen lesbar
- AddedIst keine BIC vorhanden wird die XML entsprechend der pain Vorgaben anders erstellt
- AddedAufbau der PmtInfId in der XML umgedreht damit die ID vorne steht
- AddedOption Checkboxen immer auszuwählen und nicht erst am Fälligkeitstag
- AddedMöglichkeit die BIC zu deaktivieren -> BIC ist damit keine Pflichteingabe mehr, das BIC Feld wird in der viewinvoice automatisch entfernt
- AddedMöglichkeit den Banknamen zu deaktivieren -> der Bankname ist damit keine Pflichteingabe mehr, das Feld für den Banknamen wird in der viewinvoice automatisch entfernt
- AddedCheckboxen auf der „Alle Sepa Buchungen“ Seite, um auch dort einen Massenexport zu ermöglichen
Fixed
- FixedDie Anzeige „Zeige x Einträge“ wurde nicht gespeichert und beim Reload zurückgesetzt
- FixedBugfix in Verbindung mit den Checkboxen der Mehrfachauswahl
- FixedDas Modul bezog sich bei der Rechnungsnummer in der Rücklastschrift E-Mail auf die Rechnungs ID, auch wenn in WHMCS ein eigenes Format z.B. ABC2016-01-55 hinterlegt wurde
Changed
- ChangedAllgemeine Änderungen
Version 1.1.1 (15.01.2016)
ADDED
- AddedMöglichkeit das Fälligkeitsdatum als Belastungsdatum zu verwenden und Rechnungen dann vor der Fälligkeit zu exportieren (Experimentell)
- AddedVersand der Mandatseingangsbestätigung auch bei automatischer Mandatsannahme
- AddedErweiterung des XML Dateinamens um die Uhrzeit
- AddedMöglichkeit einzelne E-Mails die vom Modul versendet werden zu deaktivieren (z.B. die Mandatseingangsbestätigung)
- AddedMöglichkeit den Kontoinhaber im Modul zu ändern
- AddedMöglichkeit einzelne Buchungen aus dem Modul zu entfernen
- AddedAngepasste Templates für die Orderforms modern und boxes hinzugefügt
Fixed
- FixedBeim manuellen Kunden bearbeiten/anlegen und in den Einstellungen waren die Placeholder hardcoded
- FixedWurde ein Kunde manuell angelegt, musste man erst einen Schritt zurück gehen um einen weiteren Kunden anzulegen
- FixedÜbernahme des neuen Fälligkeitsdatums wenn dieses in der Rechnung nachträglich geändert wird
Version 1.1.0 (07.01.2016)
ADDED
- AddedAnzeige der Firma in den Tabellen: SEPA Kunden, offene SEPA Rechnungen und Alle Buchungen
- AddedAnzeige der Kundennummer beim manuellen Anlegen eines Kundens
- AddedIntegration einer Livesuche beim manuellen Anlegen eines Kundens
- AddedIntegration einer CSV Importfunktion um Kundenstämme aus einem anderen Modul/einer anderen Software zu übernehmen
- AddedAnzeige des Kundennamen/Firma beim bearbeiten eines SEPA Kunden
- AddedGültigkeitsüberprüfung der IBAN im Cart und in der viewinvoice anhand der Prüfsumme
- AddedDeaktivierung der Zahlungserinnerung für Rechnungen die per SEPA Lastschrift gezahlt werden
Fixed
- FixedBeim manuellen Anlegen eines Kundens wurde nur eine leere Zeile angezeigt, wenn es sich um eine Firma ohne Ansprechpartner handelt
- FixedDas Modul bezog sich bei der Rechnungsnummer immer auf die Rechnungs ID, auch wenn in WHMCS ein eigenes Format z.B. ABC2016-01-55 hinterlegt wurde
- FixedFalsche Warnung wenn in der viewinvoice der Kontoinhaber vergessen wurde
- FixedKleinere Fixe und Änderungen
Version 1.0.3 (28.12.2015)
Fixed
- FixedUnter Umständen lief der daily Cronjob nicht durch wenn eine Rechnung erstellt werden sollte die via Lastschrift bezahlt wird
Version 1.0.2 (21.12.2015)
ADDED
- AddedMöglichkeit auch Exports nach dem XML Pain 008.001.02 Format für Österreich zu erstellen
Fixed
- FixedHatte ein Kunde erst Rechnungen im Modul und wurde dann manuell als Kunde im Modul hinterlegt, wurde die Bankverbindung nicht bei den bestehenden offenen SEPA Buchungen hinterlegt.
Version 1.0.1 (12.12.2015)
ADDED
- Addedim Verwendungszweck wird jetzt auch die Kundennummer angezeigt
- Addedzweiter Button für Rücklastschriften – ein Button für Rücklastschriften bezüglich Kontodeckung (Mandat bleibt erhalten) ein Button für unerlaubte Abbuchungen (Mandat wird entzogen)
Fixed
- FixedLeerzeichen in der IBAN und BIC werden beim Speichern entfernt (XML war mit Leerzeichen nicht mehr valide)
- FixedBeim Manuellen anlegen eines Kundens fehlte der Text
- Fixedgeänderte Kundenbankdaten werden nun auch bei offenen Buchungen in der Übersicht aktualisiert
- Fixedwird bei einer Rechnung der Zahlungsgateway geändert z.B. auf Überweisung, wird die Rechnung jetzt aus dem Modul genommen
- Fixedwurde eine Rechnung in der viewinvoice auf SEPA umgestellt, wurde die Rechnung unter Umständen nicht im Modul erfasst
- FixedRechnungen mit einer negativen Gesamtsumme werden nicht mehr in das Modul eingelesen
- FixedMöglichkeit die PDF Links zu deaktivieren und Mandate automatisch erteilen zu lassen
Version 1.0.0 (06.12.2015)
- Initial Release